Team

Dr. phil. Medardus Brehl
Literaturwissenschaftler
Historiker
Raum: GAFO 02/383
Tel.: + 49 (0)234/3229704
Mail: medardus.brehl@rub.de
Sprechstunden Sommersemester 2025 (in der Regel via Zoom): Mi 14:00 - 15:30.
Bitte hier einen Termin "buchen".
Tätigkeiten in Forschung und Lehre:
• Koordination der Lehrveranstaltungen des Instituts
• Verantw. Redakteur der »Zeitschrift für Genozidforschung«
• ehem. Mitglied im Editorial Board des »Journal of Namibian Studies« (2012-2022)
• Mitglied des Zentrums für Mittelmeerstudien/RUB
• Mitglied der Arbeitsgruppe »Der verdichtete Raum. Zukunftsromane der 1920er Jahre« (2017-2022)
• Mitglied von CoVio. Forschungsverbund Kollektive Gewalt (RUB/FernUniversität Hagen; seit 2020)
• Lehrveranstaltungen an der Fakultät für Philologie (Literaturwissenschaft/Komparatistik) und an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität
Gremienarbeit
• Mitglied in der Universitätskommission für Lehre (Mai 2017 bis Dezember 2024)
• Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Geschichtswissenschaften (WiSe 2017/18 bis Dezember 2019)
Forschungsschwerpunkte im Bereich der Genozidforschung, der Diskurstheorie und Diskursgeschichte, zum Verhältnis von Textualität und Historizität sowie zum Themenkomplex "Gewalt und Sprache":
• Diskursive Strategien der Legitimation von Gewalt
• Kriegsdichtung (insbes. Literatur des Ersten Weltkriegs), Kolonialliteratur, politische Literatur
• Literatur und Bellizismus
• Kolonialismus und Völkermord
• Völkisch-nationale und nationalsozialistische Weltanschauung
• Politisch-biografische Narrative
• Ästhetische und rhetorische Strukturen von (totalitären) Ideologien